Querdenker

Skulptur aus Ton, gebrannt (2022)

Wer kennt sie nicht, die mürrischen Zeitgenossen, immer und über alles am meckern und ewig unzufrieden. So einen Gesichtsausdruck wollte ich mal formen, in diesem Fall mit Ton und mit sehr harten Gesichtszügen. Ins Wohnzimmer stellt sich ihn bestimmt niemand, egal 🙂

Querdenker: Entstehungsgeschichte

Meine zweite Skulptur aus Ton, wieder soll es ein Schädel werden. Ich möchte, wie beim Irokesen, vor allem Dinge ausprobieren und lernen. Insbesondere möchte ich “tief reingehen”, beispielsweise bei Falten und den Augenhöhlen. Bei der Arbeit mit Stein oder Holz scheue ich manchmal, noch etwas “wegzunehmen”, denn was weg ist, ist weg. Bei Ton kann man korrigieren und damit ohne Folgen experimentieren. Diese Erfahrung möchte ich dann später bei Arbeiten mit Holz oder Stein nutzen.

ca. X kg

ca. 30 x 27 x 21 cm (H/B/T)