Rochen

Skulptur aus Serpentin Fruit (2023)

Fliessende Formen und eine Stein, dessen Farbgebung gut zum Rochen passt. Die obere Seite ist mit einem farblosen Wachs versehen (wie immer bei Serpentin wurde der Stein erhitzt und dann gewachst), die untere Seite ist nur geschliffen. Dadurch wirkt der Stein – wie bei Roche oft der Fall – unten heller als oben.

Rochen: Entstehungsgeschichte

Bei der Bildhauerin Ulla Preising habe ich eine Marmorskulptur gesehen, die einen Rochen darstellt. Wunderschön. Etwas ähnliches möchte ich mit Serpentin machen, dieses Mal mit der etwas weicheren Variante Serpentin-Fruit.

ca. 22,3 kg

ca. 14 x 40 x 48 cm (H/B/T)