Schale
Skulptur aus Weissbuche (2016)
In unserem Garten war eine Weißbuche bei einem Sturm abgebrochen und mußte gefällt werden. Aus einer Baumscheibe habe diese Schale gemacht.
Der Riss kommt von der internen Spannung des Holzes, das passiert bei Holz fast immer. Ich habe das Beste draus gemacht und die Ränder des Risses mit 24 Karat Blattgold belegt; eine kniffelige aber schöne Arbeit. Das Ergebnis sieht gut aus.
Schale: Entstehungsgeschichte
Das Holz der Weissbuche ist ziemlich hart, daher habe auch viel mit der Flex gearbeitet. Top funktioniert hat hier ein kleiner Kettensägenaufsatz für die Flex: “Lancelot Kettenscheibe” von King Arthur (die “normale” Kettensäge wäre zu unhandlich gewesen). Für die Vergoldung habe ich hauchdünnes 24 Karat Blattgold genommen. Die zu vergoldenen Bereiche werden mit einer sog. Anlegemilch benetzt. Nachdem diese leicht angetrocknet ist, werden die Goldblättchen mit einem Feehaarpinsel aufgebracht und dann mit einem anderen Pinsel festgedrückt. Dies geht nur bei absoluter Windstille, sonst fliegt das Gold durch die Luft.









ca. 4,5 kg
ca. 18 x 38 x 37 cm (H/B/T)